Donnerstag, 13. November 2025
Du lernst die Unternehmensentwicklung und die Themen der Zukunft der Bahn kennen. Mit Spielen, spannenden Geschichten und kreativen Bau- und Bastelaktionen kannst du selbst zur Zukunftsgestalterin oder zum Zukunftsgestalter werden.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Fachspezialist:innen Unternehmensentwicklung
Programmort: Hilfikerstrasse 3, 3000 Bern 65
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Erlebe, wie es ist, einen Bahnhof zu leiten. Bei uns darfst du Fahrpläne prüfen, Billette verkaufen und echten Kunden helfen – ganz wie die Profis.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Detailhandelsfachleute
Programmort: Eisenbahnstrasse 8, 4900 Langenthal
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Erlebe den Alltag im SBB Reisezentrum Bern und hilf mit, unsere Kunden und Kundinnen zu beraten und zu bedienen.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Detailhandelsfachleute
Programmort: SBB Reisezentrum Bern, Bahnhofplatz 10a, 3010 Bern
Zeit: 14.00 - 16.15 Uhr
Während einer Führung durch das SBB Bildungszentrum Bern und den Güterbahnhof (Firma Planzer) lernst du unser Gebäude und die Umgebung kennen. Anschliessend erfährst du mehr darüber, wer wir sind, was wir tun und wie die Gästebetreuung bei uns funktioniert.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Kaufleute EFZ, Dienstleistung und Administration
Programmort: SBB Bildungszentrum Bern, Murtenstrasse 85, 3008 Bern
Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr
Lerne im direkten Kundenkontakt die Vielseitigkeit des öffentlichen Verkehrs kennen. Schaue in Kleingruppen hinter die Kulissen eines SBB Reisezentrums.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Kundenberater:in, Detailhandelsfachleute EFZ öffentlicher Verkehr
Programmort: SBB Reisezentrum Biel/Bienne, Bahnhofplatz 4, 2502 Biel/Bienne
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Apprends la diversité des transports publics en contact direct avec la clientèle. En petits groupes, découvre coulisses d'un Centre voyageurs CFF.
Langue: Français
Découverte de métiers: Conseiller/Conseillère à la clientèle ; Gestionnaire du commerce de détail CFC transports publics
Lieu du programme: Centre voyageurs CFF Biel/Bienne, place de la gare 4, 2502 Biel/Bienne
Heure: 13h30–16h30
Tauche ein in die spannende Welt der Kaufleute. Erlebe in einem Postenlauf die Aufgaben hautnah und entdecke, wie viel Spass es macht, im Team zu arbeiten und kreative Ideen zu entwickeln.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Kaufleute
Programmort: SBB AG, F-SSO, Poststrasse 6, 3072 Ostermundigen
Zeit: 13.00 - 16.30 Uhr
Wir stellen dir das Projekt und unsere Berufe vor. Du wirst mit Schutzkleidung ausgerüstet und wir zeigen dir die Baustelle.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Ingenieur:in, Architekt:in, Kaufleute
Programmort: Infopavillon Bahnhof Bern
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Im Team Bildungsmedien produzieren wir E-Learnings, Webseiten, Podcasts und Filme. Du lernst bei uns den Beruf der Mediamatiker:innen kennen, indem du in einer Gruppe eine Produktion umsetzt. Am Ende des Workshops laden wir deine Eltern ein und präsentieren die Ergebnisse.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Mediamatiker,:in Interactive Media Designer
Programmort: SBB AG, Hilfikerstrasse 1, Wankdorf, 3000 Bern 65
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Du bastelst ein Leiterspiel mit verschiedenen Verkehrsmitteln und kannst dieses selbst testen. Anschliessend darfst du mit Velos von Publibike fahren und, falls du möchtest, gegen andere Teilnehmende antreten.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Produktverantwortliche:r / Projektleitung Erste Letzte Meile
Programmort: Bern Wankdorf, Trüsselstrasse 2, 3000 Bern
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
As-tu toujours eu envie de découvrir le métier d'assistant·e clientèle à bord des trains? Cette journée est faite pour toi! Tu découvriras comment nous accompagnons les trains, contrôlons les titres de transports et assurons l'information à la clientèle lors de cette journée où un assistant ou une assistante clientèle te fera découvrir son métier!
Langue: Français
Découverte de métiers: Assistant·e clientèle CFF
Lieu du programme: Gare de Biel/Bienne
Heure: 11h15–16h15
Hast du dich schon einmal gefragt, wie die Meldungen am Bahnhof für Durchsagen und Ereignisse entstehen? Oder wie man eine Webseite oder eine App erstellt. Dann bist du bei uns genau richtig!
An einem ganzen Nachmittag kannst du die digitalen Produkte der Kundeninformation der SBB hautnah erleben! An vier spannenden Stationen zeigen wir dir, wie du Schilder für den Bahnhof designen, Durchsagen und Meldungen erstellen und diese im Testlabor live hören und sehen kannst. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie ein Produkt entsteht – vom ersten Konzept auf Papier über kreative Design-Ideen bis hin zur Umsetzung echter digitaler Produkte. Du hast auch die Möglichkeit, selbst zu programmieren und zu experimentieren. Entdecke spannende Berufsfelder in der SBB IT, wie Interactive Media Designer, Informatiker:in und Mediamatiker:in. Sei dabei und erfahre, wie wir mit Technologie die Kundeninformation der SBB gestalten!
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Interactive Media Designer, Informatiker:in, Mediamatiker:in
Programmort: WylerPark, Wylerstrasse 123/125, 3014 Bern
Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr
Übernimm das Steuer und sorge dafür, dass die Schweiz pünktlich reist. Bist du bereit für ein unvergessliches Bahnabenteuer? Du wirst zum Gestalter oder zur Gestalterin der Bahn und lernst das Geheimnis der Pünktlichkeit der Züge in der Schweiz kennen. Tauche ein in die spannende Welt der Zugdepots und zeige uns, wie du mit Unvorhergesehenem umgehen kannst, um die Züge mit ihren Fahrgästen ans Ziel zu bringen.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Projektleiter:in im Bereich der Pünktlichkeit, Data-Scientist, Fachspezialist:in Pünktlichkeit
Programmort: Bern Bahnhof, Bollwerk 10 , 3000 Bern
Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr
Prends les commandes et fais voyager la Suisse à l’heure. Es-tu prêt à vivre une aventure ferroviaire inoubliable? Deviens le maître des rails et découvre le secret de la ponctualité des trains en Suisse. Plonge dans l'univers passionnant de la gestion de l’exploitation ferroviaire et montre-nous, à travers un jeu ludique, si tu peux gérer les imprévus comme un pro pour faire arriver les trains à destination avec leurs voyageurs.
Langue: Français
Découverte de métiers: Chef·fe de projet dans le domaine de la ponctualité, Data scientist, Spécialiste en ponctualité
Lieu du programme: Gare de Berne, Bollwerk 10, 3000 Berne
Heure: 9h00–12h00
Entdecke die Webseite SBB.ch und erfahre, welche Berufsgruppen die Seiten erstellen und auswerten.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Teamarbeit im Digital Business (Content Manager:in, Texting, SEO-Spezialist:in, Daten-Analyst:in)
Programmort: Wylerpark, Wylerstrasse 123, 3014 Bern
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt von Kaizen. Kaizen ist ein japanisches Wort, das bedeutet, jeden Tag kleine Verbesserungen zu machen. Eleftheria und Stephan zeigen dir, wie es entstanden ist und wie du es für dich in der Schule mit Mehrwert anwenden kannst: weniger Arbeit für deine Hausaufgaben durch neue, effektive Arbeitstechniken sowie Verbesserung deiner Prüfungsvorbereitung für noch bessere Noten.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Unser Kaizen Programm kann bei allen Berufen im Bereich Administration durchgeführt werden.
Programmort: Bern Wankdorf, Hilfikerstrasse 1, 3014 Bern
Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr
Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt von Kaizen. Kaizen ist ein japanisches Wort, das bedeutet, jeden Tag kleine Verbesserungen zu machen. Eleftheria und Stephan zeigen dir, wie es entstanden ist und wie du es für dich in der Schule mit Mehrwert anwenden kannst: weniger Arbeit für deine Hausaufgaben durch neue, effektive Arbeitstechniken sowie Verbesserung deiner Prüfungsvorbereitung für noch bessere Noten.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Unser Kaizen Programm kann bei allen Berufen im Bereich Administration durchgeführt werden.
Programmort: Bern Wankdorf, Hilfikerstrasse 1, 3014 Bern
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Tauche ein in die Welt der langfristigen Rollmaterial- und Angebotsplanung und erfahre, wie wir einen Fahrplan sowie die richtige Anzahl an Sitzplätzen planen. Hilf mit, Zufälle für unser Mobilitätsmodell auszuwürfeln, und mach mit beim Bahnreise-Quiz. Braucht es für den Blick in die Zukunft eine Glaskugel?
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Verkehrsplaner:in und Angebotsplaner:in
Programmort: Bern Wankdorf, Trüsselstrasse 2, 3000 Bern
Zeit: 13.30 - 16.00 Uhr
Lerne die SBB Transportpolizei kennen und erhalte einen Einblick in unsere vielseitige Tätigkeit. Du hast die Gelegenheit, unsere Ausrüstung sowie ein Polizeifahrzeug aus der Nähe anzuschauen. Weiter kannst du die Einsatzzentrale besichtigen und unsere Sprengstoffspürhunde bei der Arbeit beobachten.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: SBB Transportpolizist:in
Programmort: Bahnhof Bern
Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr
Entdecke, wie die Teams täglich zur Sicherheit der SBB beitragen. Setze dein Wissen in einem spannenden Escape Room ein, erkenne Fälschungen und stelle dich aufregenden Aufgaben, die deine Fähigkeiten fördern und dich inspirieren.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: ICT Security Specialist, Sicherheitsbeauftragte:r
Programmort: Bern Wankdorf, Trüsselstrasse 2, 3000 Bern
Zeit: 08.30 - 12.00 Uhr
Wir zeigen dir, was wir mit unseren Geodaten und unseren Systemen im Büro sowie im ganzen Wankdorf anstellen können. Wir bieten dir an, verschiedene Rollen zu erleben (Manager:in, Feldarbeiter:in, Software-Entwickler:in) und spielerisch mit anderen Rollen zu kommunizieren. Wir versprechen, es wird lehrreich, spannend und lustig; das Erlernte wird dir die Augen öffnen.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Geoinformatiker:in
Programmort: Bern Wankdorf, Trüsselstrasse 2, 3000 Bern, ganzes Wankdorf Areal
Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr
Wolltest du schon immer wissen, was es für die Sicherheit an einem SBB Bahnhof alles braucht? Bei einem Rundgang blickst du hinter die Kulissen des Bahnhofs Bern. Du lernst den Umgang mit Handschellen und Pfefferspray und hast die Möglichkeit, verletzte Personen zu verarzten. Bist du bereit für die Herausforderung Transsicura?
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Fachspezialist:in Sicherheit ÖV; Schichtleiter:in Sicherheit ÖV
Programmort: Bahnhof Bern, Bollwerk 4, 3001 Bern
Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr
Bist du bereit, die digitale Zukunft zu gestalten? Lerne die faszinierenden Berufe im ICT-Bereich kennen. Tauche ein in die Welt der Applikationsentwicklung, des Interactive Media Designs und der Entwicklung im digitalen Business – alles spielerisch und voller spannender Aufgaben.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Applikationsentwicklung, Interactive Media Design, Entwicklung Digitales Business
Programmort: Wylerpark, Wylerstrasse 123, 125, 3000 Bern
Zeit: 13.30 - 16.15 Uhr
In geheimer Mission klären wir, wie du selbst eine digitale Identität erstellst und wie sicher du mit dieser Identität in der digitalen Welt bist.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Informatik und Security
Programmort: Wankdorf, Hilfikerstrasse 3, 3000 Bern
Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr
Ein Abenteuer im Juristenland der SBB! Wir zeigen dir anhand eines konkreten Fallbeispiels die vielfältigen Tätigkeiten bei der SBB rund ums Recht. Du erhältst Einblick in verschiedene Berufsbilder – vom Inhouse Legal Counsel bis zur Richterin.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Inhouse Legal Counsel, Jurist:in, Anwält:in, Richter:in
Programmort: Wankdorf, Hilfikerstrasse 2, 3014 Bern
Zeit: 14.00 - 16.00 Uhr
Du lernst in einem kurzen Warm-up, warum es Marken gibt und welche Funktion sie haben. Anschliessend geht es weiter auf eine kleine Erlebnisreise durchs SBB Universum, wo wir dir wichtige Berührungspunkte zeigen und erklären – bei uns am Hauptsitz, am Bahnhof, im Zug usw.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Architekt:in, Designer, Mediamathiker:in, Projektleiter:in
Programmort: Wankdorf, Hilfikerstrasse 1, 3000 Bern
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Du bist Teil eines tollen Teams, das den Fahrplan für eine Region in der Schweiz erstellt. Dabei musst du dafür sorgen, dass möglichst viele Fahrten mit so wenigen Zügen wie möglich geplant werden. Aber pass auf. Manchmal müssen die Züge in die Werkstatt, um gewartet oder repariert zu werden. Auch die Toiletten müssen geleert, der Innenraum gereinigt und die Züge von aussen gewaschen werden. Das alles musst du bei deiner Planung berücksichtigen. Ausserdem planst du, wer die Züge fährt und wer die Fahrgäste begleitet. Du erstellst die Dienstpläne und sorgst dafür, dass alles gut organisiert ist. Aber die Pläne können sich ändern. An manchen Tagen gibt es mehr Züge wegen Feiertagen, Schulferien oder besonderen Veranstaltungen. An anderen Tagen können Züge nicht fahren, weil es Baustellen oder Störungen gibt. Was machst du dann? Erlebe die spannende Welt der Ressourcenplanung hautnah. Du wirst mit einem brandneuen Planungsprogramm arbeiten, das nur wenige echte Planer bisher genutzt haben. Du wirst erstaunt sein, wie viel Arbeit hinter den Kulissen unserer Züge steckt.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Ressourcenplaner:in, Personaler:in, Rollmaterialplaner:in, Angebotsplaner:in, Personaleinteiler:in
Programmort: Wankdorf, Trüsselstrasse 2, 3000 Bern
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
S/4 SBB ist ein SBB weites Projekt, bei dem wir auf die neue IT-Software SAP "S4HANA" umsteigen. Es ist vergleichbar mit einer abenteuerlichen Zugreise mit einigen Haltestellen und der Endstation in der neuen S/4 Welt. Spielerisch lernst du, wo wir im S/4 durchfahren, was wir dabei machen und wie wir unser Ziel erreichen möchten. Teste dein neues Wissen im S/4 Escape Room und meistere die S/4 Challenge.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Informatik und Projektführung
Programmort: Wylerstrasse 123, 3014 Bern
Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr
Du erhältst einen Einblick in die spannenden Berufe im Bereich Mechanik und Automation und lernst die Maschinen und Geräte zu den Berufen kennen. Zudem arbeitest du zusammen mit Lernenden und führst verschiedene technische Arbeiten selbst aus.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Automatiker:in EFZ, Automatikmonteur:in EFZ, Polymechaniker:in EFZ, Produktionsmechaniker:in EFZ
Programmort: login Berufsbildung AG, Krattigstrasse 1, 3700 Spiez
Zeit: 12.45 - 16.00 Uhr
Lerne die Vielseitigkeit des digitalen HR der SBB kennen. Wir stellen dir einige wichtige Teildisziplinen des HR vor: Unter anderem lernst du Teile der Bildung kennen, wobei das Lernen und die Entwicklung der Mitarbeitenden im Fokus stehen. Ausserdem erhältst du Einblicke in das Personalcontrolling, das sich mit Personaldaten befasst.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Kaufleute, Informatiker:in, Wirtschaftsinformatiker:in, Business Analysten, Daten- und HR-Analysten
Programmort: Bern Wankdorf, Hilfikerstrasse 1, 3000 Bern 65
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Lerne in einem Workshop, kreative Lösungen für spannende Herausforderungen zu entwickeln. Du arbeitest in einem Team und kannst dabei einzigartige Prototypen gestalten. Sei Teil des Innovationslabors und entdecke neue Ideen für die Zukunft.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Technologie- und Innovationscoach
Programmort: Bern Wankdorf, Hilfikerstrasse 3, 3000 Bern 65
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr